Auch dieses Jahr durfte die Fröschenzunft Meggen wieder einladen zu einem freundschaftlichen Schiesswettbewerb mit anschliessendem Nachtesesn in der Zunftstube Meggen. Die zahlreich angereisten Gäste aus Horw und Luzern schafften es dieses Mal aber nicht mehr ganz in die Kränze...
Im Schiessstand Weihermätteli hatte die Experten von den Sportschützen Meggen alle Hände voll zu tun: Bereits vom Startschuss um 17:00h weg gab es regen Betrieb an den Schiessständen und Gross wie Klein wollte sein Schiess-Geschick zeigen. Fleissig wurden Karten und Munition ausgegeben und nebst träfen Sprüchen und familieninternen Wettbewerben waren vor allem alle Anwesenden mit Freude dabei.
Schon bald startete dann der Apéro in der Zunftstube und das OK Hürlimann/Muggli/Scherer durfte die Gesellschft dann zügig zum traditionellen Grill-Buffet rufen. Die Kehlen waren hungrig und liessen sich verwöhnen. Nach kurzen Ansprachen und Danksagungen der Verantwortlichen (u.a. wurde noch der langjährige Egli-Zunftmeister Cornel Buholzer verdankt durch FZM-Präsident Adrian Peyer) waren dann aber alle gespannt auf die Rangverkündigung. Als diesjähriger Schützen-König darf sich mit Seppi Scherer dieses Mal wieder ein Einheimischer den Namen auf den Pokal gravieren lassen. Allgemein waren Megger Frauen und Männer (und Kids!) stark vertreten, einzig zwei Damen aus Horw konnten die Phalanx in den Top-Rängen durchbrechen (und wenn schon Eglivater Ernst II. nicht brillieren konnte, so zeigten doch immerhin seine Töchter grosses Schiess-Talent!).
Trotzdem liess sich natürlich niemand den tollen Abend verderben und nach dem feinen Dessertangebot (herzlichen Dank den super Bäckerinnen!) sass man noch lange beieinander und liess den schönen Abend ausklingen. Herzlichen Dank allen fürs Mitmachen, an die Sport-Schützen für die alljährliche Unterstützung und an das OK für die hervorragende Arbeit!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
etc.
|
Kommentar schreiben